Bindeglied zu den Stakeholdern
Die Geschäftsstelle unterstützt die LRK-NRW bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben und Erfüllung ihrer Ziele. Sie ist die Schnittstelle zu den Mitgliedsuniversitäten, Politik, Öffentlichkeit, Interessensverbänden und Wissenschaftsorganisationen. Die Geschäftsstelle koordiniert alle Tätigkeiten der LRK inhaltlich und administrativ und steht als Ansprechpartner für Rückfragen zur Verfügung.
Neben der Organisation und Vorbereitung der LRK-Sitzungen und weiteren Arbeitsterminen, koordiniert die Geschäftsstelle die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der LRK. Sie bildet eine Schnittstelle zur Hochschulrektorenkonferenz auf Bundesebene und zu den Landesrektorenkonferenzen anderer Bundesländer sowie der European University Association. Auf Landesebene steht die Geschäftsstelle in engem Austausch mit anderen Akteuren wie z.B. der Kanzlerkonferenz, der LRK der Fachhochschulen, den AGs der Prorektoren und weiteren Verbänden und Vereinigungen.
Die Geschäftsstelle teilt sich seit Mai 2022 dauerhaft den Sitz mit der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste, Palmenstraße 16 (Südeingang), 40217 Düsseldorf. Die Leitung hat seit März 2019 Sebastian Kraußer inne.
