Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten nimmt Stellung zum Antrag der Fraktion der FDP zum Thema „Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Qualifikation – Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte, insbesondere aus der IT-Branche, sicherstellen und Chancen von Digitalstudiengängen nutzen“ (Drs. 18/10527) - Schriftliche Anhörung des Wissenschaftsausschusses am 22. Januar 2025
Positionen
Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten nimmt Stellung zum Antrag der Fraktion der AfD „Einrichtung einer Professur für Makrokriminalität in Nordrhein-Westfalen“ (Drs. 18/7212) - Schriftliche Anhörung des Wissenschaftsausschusses am 10. Dezember 2024
Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten nimmt Stellung zum Bericht der Ministerin für Kultur und Wissenschaft an den Wissenschaftsausschuss in Bezug auf die Frage „HRK-Leitlinien für mehr unbefristete Stellen neben der Professur – Wie steht die Landesregierung zu dem Konzept?“ (Drs. 18/2872) - Anhörung des Wissenschaftsausschusses am 11. Dezember 2024
Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten nimmt Stellung zum Gesetzesentwurf der Landesregierung zur Stärkung des Hochschulstandorts Bochum im Bereich des Gesundheitswesens und zur Änderung weiterer hochschulrechtlicher Vor-schriften (Drucksache 18/9769) - Anhörung des Wissenschaftsausschusses und des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales am 6. November 2024
Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten nimmt Stellung zum Gesetzentwurf der Landesregierung „Einführung des integrierten Bachelors im Studium der Rechtswissenschaft mit dem Abschluss erste Prüfung sowie betreffend das duale Studium und zur Änderung des Juristenausbildungsgesetzes“ (Drs. 18/8827) und zum Antrag Fraktion der SPD und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, „Attraktivitätssteigerung und Modernisierung des Jura-Studiums – NRW braucht den integrierten Bachelor im Studium der Rechtswissenschaften“ (Drs. 18/5832) - Anhörung des Wissenschaftsausschusses und des Rechtsausschusses am 19. Juni 2024
Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten nimmt Stellung zum Gesetzesentwurf der Fraktion der AfD „Gesetz zur Stärkung der Wissenschaftsfreiheit“ – Schriftliche Anhörung des Wissenschaftsausschusses am 19. Juni 2024 (Drs. 18/6376)
Die Landesrektorenkonferenz verurteilt den menschenverachtenden Angriff der Hamas auf Israel und das jüdische Volk auf das Schärfste.
Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten nimmt Stellung zum Antrag der Fraktion der FDP „Gesetz zur Änderung der nordrhein-westfälischen Landesverfassung betreffend Gleichwertigkeit der beruflichen und der akademischen Bildung“ – Anhörung des Hauptausschusses, des Ausschusses für Schule und Bildung und des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales am 19. Oktober 2023 (Drs. 18/4278)
Termine
221. LRK-Sitzung
28. April 2025, 13–16 Uhr
Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste, Düsseldorf
Landeswissenschaftskonferenz der Universitäten
28. Mai 2025, 10-13 Uhr
Ministerium für Kultur und Wissenschaft, Düsseldorf
222. LRK-Sitzung
30. Juni 2025, 13–16 Uhr
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
223. LRK-Sitzung
27. Oktober 2025, 13–16 Uhr
Universität Witten/Herdecke
Landeswissenschaftskonferenz der Universitäten
12. November 2025, 10-13 Uhr
Ministerium für Kultur und Wissenschaft, Düsseldorf