Stellungnahmen.

Stellungnahmen

Stellungnahme zur Harmonisierung von Schul- und Semesterferien

Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten nimmt Stellung zum Antrag der Fraktion der SPD „Chancen der Harmonisierung von Schul- und Semesterferien nutzen!“ – Anhörung des Wissenschaftsausschusses und des Ausschusses für Schule und Bildung am 19. April 2023 (Drs. 18/2555)

Stellungnahme zur Fachkräfteoffensive

Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW nimmt Stellung zum gemeinsamen Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN „Fachkräfteoffensive – Herausforderungen des Fachkräftemangels im MINT-Bereich mit Potenzialen der akademischen Bildung begegnen“ – Anhörung des Wissenschaftsausschusses und des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales am 15. März 2023 (Drs. 18/1868)

Stellungnahme zur Lehrerstellenbesetzungsoffensive.NRW

Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW nimmt Stellung zu den Anträgen „Erschütternde Ergebnisse bei IQB-Bildungstrend. Die Landesregierung muss alles daransetzen, die Qualität der Bildung zugunsten der Bildungsgerechtigkeit zu heben.“ (Drs. 18/1365) und  „Lehrerstellenbesetzungsoffensive.NRW – Aufklaffende Lehrkräftelücke jetzt vorausschauend und qualitätssichernd schließen!“ (Drs. 18/1102) sowie dem vom Ministerium für Schule und Bildung vorgelegten „Handlungskonzept Unterrichtsversorgung“ (Vorlage 18/604) – Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung sowie des Wissenschaftsausschusses am 07. März 2023

Stellungnahme zum Gesetz zur Feststellung des Haushaltsplans NRW

Die Kanzlerkonferenz der Universitäten und die Landesrektorenkonferenz der Universitäten des Landes Nordrhein-Westfalen nehmen gemeinsam Stellung zum Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2023 (Haushaltsgesetz 2023) - Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses 17. November 2022 (Drs. 18/1200)

Stellungnahme zu "Bildungskatastrophe abwenden"

Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW nimmt Stellung zum Antrag der Fraktion der SPD „Die bevorstehende Bildungskatastrophe an berufsbildenden Schulen abwenden – Neue Wege für die Personalgewinnung gehen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften in die Ausbildung von Lehrkräften einbinden!“ vom 7. Dezember 2021 – Anhörung im Wissenschaftsausschuss am 02.02.2022 (Drs. 17/15880).

Stellungnahme zu günstigem Wohnraum für Studierende

Die Landesrektorenkonferenz und die Kanzlerkonferenz der Universitäten in NRW nehmen Stellung zum Antrag der Fraktion der SPD „Günstiger Wohnraum für Studierende wird immer knapper – Studierende, Studierendenwerke, Hochschulrektorenkonferenz und SPD einig: Wir brauchen mehr öffentlich geförderten Wohnaum für Studierende!“ (Drucksache 17/14893).

Stellungnahme zur Neufassung der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung

Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW (LRK-NRW) nimmt Stellung zum Entwurf einer Neufassung der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung (Corona-Epidemie-HsVO).

Stellungnahme zu Austauschbeziehungen GB

Die Landesrektorenkonferenz und die Kanzlerkonferenz der Universitäten in NRW nehmen Stellung zum Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP „Austausch schafft Freundschaft und Verständnis – ein Stipendienwerk/-programm zur Aufrechterhaltung der Austauschbeziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und dem Vereinigten Königreich“ (Drucksache 17/13411).

Termine

212. LRK-Sitzung

19. Juni 2023

Akademie der Wissenschaften und der Künste, Düsseldorf

213. LRK-Sitzung

23. Oktober 2023

Technische Universität Dortmund

Landeswissenschaftskonferenz der Universitäten

15. November 2023

Ort: N. N.

214. LRK-Sitzung

04. Dezember 2023

Universität Duisburg-Essen

215. LRK-Sitzung

29. Januar 2024

Universität Paderborn