Universität NRW - Landesrektorenkonferenz der Universitäten.

16 Mitglieder.

Unsere Projekte.

Presse.

Aktuelles

Hochschulen des Landes NRW bekräftigen, weiterhin entschieden gegen Antisemitismus vorzugehen

Weiterlesen

Platz 1 im Ländervergleich – Nordrhein-Westfalen bald mit 15 Exzellenzclustern

Weiterlesen

LRK-Vorsitzender betont die Wichtigkeit von Wissenschaftskommunikation

Weiterlesen

Termine

222. LRK-Sitzung

30. Juni 2025, 13–16 Uhr

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

223. LRK-Sitzung

27. Oktober 2025, 13–16 Uhr

Universität Witten/Herdecke

Landeswissenschaftskonferenz der Universitäten

12. November 2025, 10-13 Uhr

Ministerium für Kultur und Wissenschaft, Düsseldorf

Über uns

Im Verein „Universität NRW – Landesrektorenkonferenz der Universitäten e. V.“ sind die 14 Universitäten in Trägerschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sowie die Universität Witten/Herdecke und die Deutsche Hochschule der Polizei in Münster zusammengeschlossen. Unser gemeinsames Ziel ist es, die herausragende Position Nordrhein-Westfalens als Wissenschafts- und Forschungsstandort zu fördern und mitzugestalten. Von den mehr als 742.000 Studierenden in Nordrhein-Westfalen sind knapp zwei Drittel an unseren Universitäten eingeschrieben. Daneben werden in NRW über 100 Sonderforschungsbereiche und 57 Graduiertenkollegs sowie 95 Grants des Europäischen Forschungsrates (ERC) gefördert – so viele wie in keinem anderen Bundesland.

 

Durch regelmäßige Arbeitstreffen der Rektor:innen bzw. Präsident:innen der nordrhein-westfälischen Universitäten fördert die LRK.NRW deren Zusammenarbeit und beteiligt sich dadurch aktiv an hochschulpolitischen Entwicklungsprozessen. Auf diese Weise bündeln wir universitätenübergreifende Anliegen und sind in der Lage, flexible, zukunftsorientierte und nachhaltige Bedingungen für exzellente Forschung und Lehre zu schaffen, die allen in der LRK vertretenen Universitäten und damit dem Wissenschaftsstandort Nordrhein-Westfalen zugute kommen.