Presse.

Positionen

Stellungnahme zum Gesetz zur Feststellung des Haushaltsplans NRW

Die Kanzlerkonferenz der Universitäten und die Landesrektorenkonferenz der Universitäten des Landes Nordrhein-Westfalen nehmen gemeinsam Stellung zum Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2024 (Haushaltsgesetz 2024) - Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses 19. Oktober 2023 (Drs. 18/5000)

Weiterlesen

Stellungnahme zur mehr Chancengleichheit im Studium

Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten nimmt Stellung zum Antrag der Fraktion der SPD „Mehr Chancengleichheit im Studium! Die Landesregierung muss einen Masterplan für den Übergang von der Schule an die Hochschule vorlegen!“ (Drs. 18/3667)

Stellungnahme zu Chancen Künstlicher Intelligenz im Bildungswesen

Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten nimmt Stellung zum Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Chancen von Künstlicher Intelligenz im Bildungswesen und Forschung nutzen und Herausforderungen souverän begegnen“ – Anhörung des Wissenschaftsausschusses am 19. Juni 2023 (Drs. 18/3299)

Stellungnahme zu einem deutschen ChatGPT

Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten nimmt Stellung zum Antrag der Fraktion der FDP „Wo bleibt ein deutsches ChatGPT? – Nordrhein-Westfalen zur Deep-Tech-Fabrik machen!“ – Anhörung des Wissenschaftsausschusses am 19. Juni 2023 (Drs. 18/3285)

Stellungnahme zur Harmonisierung von Schul- und Semesterferien

Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten nimmt Stellung zum Antrag der Fraktion der SPD „Chancen der Harmonisierung von Schul- und Semesterferien nutzen!“ – Anhörung des Wissenschaftsausschusses und des Ausschusses für Schule und Bildung am 19. April 2023 (Drs. 18/2555)

Stellungnahme zur Fachkräfteoffensive

Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW nimmt Stellung zum gemeinsamen Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN „Fachkräfteoffensive – Herausforderungen des Fachkräftemangels im MINT-Bereich mit Potenzialen der akademischen Bildung begegnen“ – Anhörung des Wissenschaftsausschusses und des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales am 15. März 2023 (Drs. 18/1868)

Stellungnahme zur Lehrerstellenbesetzungsoffensive.NRW

Die Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW nimmt Stellung zu den Anträgen „Erschütternde Ergebnisse bei IQB-Bildungstrend. Die Landesregierung muss alles daransetzen, die Qualität der Bildung zugunsten der Bildungsgerechtigkeit zu heben.“ (Drs. 18/1365) und  „Lehrerstellenbesetzungsoffensive.NRW – Aufklaffende Lehrkräftelücke jetzt vorausschauend und qualitätssichernd schließen!“ (Drs. 18/1102) sowie dem vom Ministerium für Schule und Bildung vorgelegten „Handlungskonzept Unterrichtsversorgung“ (Vorlage 18/604) – Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung sowie des Wissenschaftsausschusses am 07. März 2023

Termine

220. LRK-Sitzung

27. Januar 2025, 13–16 Uhr

Deutsche Sporthochschule Köln

221. LRK-Sitzung

28. April 2025, 13–16 Uhr

Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste, Düsseldorf

Landeswissenschaftskonferenz der Universitäten

28. Mai 2025, 10-13 Uhr

Ministerium für Kultur und Wissenschaft, Düsseldorf

222. LRK-Sitzung

30. Juni 2025, 13–16 Uhr

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

223. LRK-Sitzung

27. Oktober 2025, 13–16 Uhr

Universität Witten/Herdecke